Verhindern, dass Outlook Add-Ins deaktiviert werden
Auch wenn die meisten Add-Ins nicht durch das Add-In-Deaktivierungsfeature deaktiviert werden, möchten Sie nicht, dass Ihr Add-In ständig deaktiviert wird.
Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge zur Verbesserung der Add-In-Leistung:
Bevorzugen Sie systemeigene COM-Add-Ins vor verwalteten Add-Ins, da verwaltete Add-Ins den Mehraufwand beim Laden der .NET Framework während des Outlook müssen.
Wenn Sie Aufgaben mit langer Ausführungszeit haben, z. B. Herstellen einer teuren Verbindung mit einer Datenbank, verschieben Sie diese Aufgaben auf einen Zeitpunkt nach dem Start.
Wenn möglich, sollten Sie Daten lokal zwischenspeichern, anstatt teure Netzwerkaufrufe während der Ereignisse FolderSwitch und BeforeFolderSwitch eines Explorers oder der Open-Ereignisse eines Elements auszuführen.
Beachten Sie, dass alle Aufrufe an das Outlook-Objektmodell im Hauptvordergrundthread von Outlook ausgeführt werden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit langwierige Outlook-Objektmodellaufrufe.
In Outlook 2013 geben Aufrufe des Outlook-Objektmodells E_RPC_WRONG_THREAD zurück, wenn das Outlook-Objektmodell aus einem Hintergrundthread aufgerufen wird.
Der Abruf ist ein aufwändiger Vorgang. Ziehen Sie daher immer ein ereignisgesteuertes Modell gegenüber dem Abruf vor.
Systemadministratorsteuerung über Add-Ins
Der Benutzer kann steuern, welche Add-Ins auf seinem Computer ausgeführt werden. Ab Office 2013 können Systemadministratoren eine erweiterte Steuerungsebene für Add-Ins mithilfe von Gruppenrichtlinien konfigurieren. Gruppenrichtlinien überschreiben immer Benutzereinstellungen, und Benutzer können keine Add-In-Einstellungen für Add-Ins ändern, die in der Gruppenrichtlinienliste der verwalteten Add-Ins konfiguriert wurden.
Für Outlook werden die Registrierungsschlüssel und Einstellungen in den folgenden Tabellen beschrieben.
SYSTEMADMINISTRATORSTEUERUNG ÜBER ADD-INS
Name | Beschreibung |
Schlüssel | Office 2013:HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Resiliency\AddinList Office 2016: HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Resiliency\AddinList |
Beschreibung | Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie angeben, dass die Liste der verwalteten Add-Ins immer aktiviert, immer deaktiviert (blockiert) oder vom Benutzer konfigurierbar ist. HINWEIS: Hier bezieht sich der Begriff „verwaltet“ auf Add-Ins, die von der Gruppenrichtlinie behandelt werden, und bezieht sich nicht auf Add-Ins, die in verwalteten Programmiersprachen entwickelt werden. |
String | ProgID des Add-Ins |
Werte | Geben Sie den Wert wie folgt an: 0 = immer deaktiviert (blockiert) 1 = immer aktiviert 2 = vom Benutzer konfigurierbar und nicht durch die Richtlinieneinstellung Alle nicht verwalteten Add-Ins blockieren blockiert, wenn aktiviert. |
Hinweis
Verwenden Sie den Registrierungs-Editor auf dem Clientcomputer, auf dem das Add-In installiert ist, um die ProgID für ein Add-In zu erhalten:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\Outlook\Addins
oder
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\Outlook\Addins
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht aktivieren, wird die Liste der verwalteten Add-Ins gelöscht. Wenn die Richtlinieneinstellung Alle nicht verwalteten Add-Ins blockieren aktiviert ist, werden alle Add-Ins blockiert.
Add-Ins, die durch diese Richtlinie deaktiviert sind, werden nie vom Deaktivierungsfeature für Add-Ins von Outlook deaktiviert, das Add-Ins aus Gründen der Leistung, Stabilität oder Zuverlässigkeit deaktiviert.
Wenn der Benutzer „Immer dieses Add-In aktivieren“ aus wählt, wird die Registrierung aktualisiert, um Details zum Add-In hinzuzufügen, das von der automatischen Deaktivierung ausgenommen werden soll.
Name | Beschreibung |
Schlüssel | HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\x.0\Outlook\Resiliency\DoNotDisableAddinList |
String | ProgID des Add-Ins |
Werte | Hexwert zwischen 1 und A, der angibt, warum das Add-In ursprünglich deaktiviert wurde: 0x00000001 start load (LoadBehavior = 3) 0x00000002 Lastbedarf (LoadBehavior = 9) 0x00000003 Absturz 0x00000004 Behandeln des FolderSwitch-Ereignisses 0x00000005 Behandeln des BeforeFolderSwitch-Ereignisses 0x00000006 Element geöffnet 0x00000007 Anzahl der Iterationen 0x00000008 Herunterfahren 0x00000009 Absturz, aber nicht deaktiviert, da sich das Add-In in der Liste der zulässigen Benutzer befindet 0x0000000A Absturz, aber nicht deaktiviert, da der Benutzer im Dialogfeld Deaktivieren nein ausgewählt hat |
HINWEIS: Der x.0-Platzhalter stellt die Version von Office dar (16,0 = Office 2016, 15,0 = Office 2013).
Hinweis
Wenn Sie ein Add-In erneut aktivieren, das gleichzeitig ein Leistungsproblem verursacht hat, kann es in Zukunft im Office-Programm, für das das Add-In geladen wird, zu Leistungsproblemen kommen.
Zum Blockieren von Add-Ins, die nicht durch diese Richtlinieneinstellung verwaltet werden, müssen Sie auch die Richtlinieneinstellung Alle nicht verwalteten Add-Ins blockieren konfigurieren.